Lokales Targeting und Geofencing: Nähe schlägt Masse
Arbeiten Sie mit 1–3 km Radien, Postleitzahlen und Pendelzeiten. Testen Sie Botschaften je Mikromarkt: Parknähe, neue Kitas, S-Bahn-Minutentakt. Vergleichen Sie CPL und Conversion-Rate pro Gebiet, um Budget effizient zu verschieben. Teilen Sie Ihre Mikromarkt-Ergebnisse – wir diskutieren Optimierungen.
Lokales Targeting und Geofencing: Nähe schlägt Masse
Besucher von Baumärkten, Möbelhäusern oder Open-House-Tagen lassen sich zeitlich begrenzt ansprechen. Kombinieren Sie Event-Targeting mit retargeteten Rundgängen und Terminbuchung. Achten Sie auf Frequenzkappung, um Sättigung zu vermeiden. Abonnieren Sie unsere Geofencing-Playbooks mit kreativen Anlässen.