Datengetriebene Bewertung, die wirklich trägt
Hedonische Modelle zerlegen Eigenschaften wie Lage, Fläche, Balkon, Lift und Energieeffizienz in Preisbeiträge. Sie liefern einen nüchternen Ausgangswert. Ergänzen Sie Sonderfaktoren wie Sichtachsen, Grundrissqualität und Geräuschkulisse, die in reinen Datensätzen oft untergewichtet bleiben.
Datengetriebene Bewertung, die wirklich trägt
Automatisierte Bewertungen geben Orientierung, aber übersehen häufig Mikrotrends. Prüfen Sie Stichproben manuell, sprechen Sie mit Maklern, werten Sie Notarstatistiken aus. Eine Korrektur um wenige Prozent kann den Unterschied zwischen Stillstand und Bieterduell bedeuten.